kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. BE 17/14772 Zusätzliche Bundesmittel für den Kitaausbau - was hat Berlin davon?

    Eingereicht von: Katrin Möller, Die Linke — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    vom 20. Oktober 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Oktober 2014) und Antwort Zusätzliche Bundesmittel für den Kitaausbau – was hat Berlin davon? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift:…

  2. BE 17/16358 Kitaausbau und SIWA: Wer entscheidet über die Auswahl der Maßnahmen?

    Eingereicht von: Katrin Möller, Die Linke — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    Abgeordneten Katrin Möller (LINKE) vom 03. Juni 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Juni 2015) und Antwort Kitaausbau und SIWA: Wer entscheidet über die Auswahl der Maßnahmen? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag…

  3. BE 17/13859 Berliner Landesprogramm "Auf die Plätze, Kita, los! Kitaausbau 2012-2015" zum Kindertagesstättenbau in Lichtenberg im Jahr 2013

    Eingereicht von: Ole Kreins, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 22. Mai 2014) und Antwort Berliner Landesprogramm „Auf die Plätze, Kita, los! Kitaausbau 2012-2015“ zum Kindertagesstättenbau in Lichtenberg im Jahr 2013 Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der…

  4. BE 18/13254 Entwicklung der Kitaplätze in Lichtenberg Mitte

    Eingereicht von: Hendrikje Klein, Die Linke — Veröffentlicht am — 7 Seiten, enthält Tabelle

    im Jahr 2017 im Landesprogramm zum Kita-Ausbau „Auf die Plätze, Kitas, los!“ geförderten Maßnahmen für die Bezirksregionen des Prognoseraumes Lichtenberg Mitte zu entnehmen: Tabelle 3: Landesprogramm Kita-Ausbau „Auf die Plätze, Kita, los!" - Förderjahr…

  5. BE 17/16359 Kitaausbauprogramm des Bundes: Dauer der Zweckbindung

    Eingereicht von: Katrin Möller, Die Linke — Veröffentlicht am — 1 Seite

    Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Wie interpretiert der Senat die in den Förderricht- linien des Bundes für den Kitaausbau festgelegte Rege- lung, wonach die Förderung eine “längerfristige zweckentsprechende Nutzung“ voraussetzt? Was heißt hier…

  6. BE 17/11568 IT-Bedarfsanalyse - Kitaplanung auf Knopfdruck?

    Eingereicht von: Katrin Möller, Die Linke — Veröffentlicht am — 3 Seiten

    erstellte Kita-Bedarfsatlas als Planungsinstrument und Entschei- dungsgrundlage für die Vergabe von Fördermitteln für den Kitaausbau? 2. Nach welchen Kriterien hat der Senat den KitaBedarfsatlas erarbeitet, wer war einbezogen und in wel- chen zeitlichen…

  7. BE 18/10930 Berliner Landesprogramm "Auf die Plätze, Kitas, los!" in Neukölln im Jahr 2016

    Eingereicht von: Joschka Langenbrinck, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

    entsprechenden Kita jeweils geschaffen bzw. gesichert? Zu 1.: Der Anlage 1 sind die im Jahr 2016 im Landesprogramm zum Kita-Ausbau „Auf die Plätze, Kitas, los!“ geförderten Maßnahmen, die durch sie entstandenen Plätze für Kinder über dem dritten Lebensjahr…

  8. BE 17/12845 Berliner Landesprogramm "Auf die Plätze, Kitas, los!"

    Eingereicht von: Joschka Langenbrinck, SPD — Veröffentlicht am — 11 Seiten, enthält Tabelle

    Ziel verfolgt das Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los!“ und welche Kriterien zur Vergabe von Mitteln für einen Kita-Ausbau und einen KitaNeubau hat das Programm? 10. Wenn an bestehenden Kitas ein Ausbaubedarf, jedoch keine Ausbaukapazität…

  9. BE 17/16086 Kitaentwicklung in Berlin-Lichtenberg

    Eingereicht von: Danny Freymark, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Wie entwickelt sich der Kitaausbau in Berlin insgesamt und wie sind die regionalen Unterschiede von Bezirk zu Bezirk? 2. Wie ist die derzeitige Auslastung…

  10. BE 17/16360 Kitaausbauprogramm des Bundes: Anteil des Bundes an den Betriebskosten

    Eingereicht von: Katrin Möller, Die Linke — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    Bundes an den Betriebskosten für die Kitas erhielt (bitte den Anteil aus den beiden Bundes- Investitionsprogrammen für den Kitaausbau 2008-2013 und 2013-2014 darstellen)? 2. Mit Mehreinnahmen in welcher Höhe rechnet der Senat aus der Entscheidung…

58 kleine Anfragen