kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. BE 18/16925 Nachfragen zur Schriftlichen Anfrage 18/16215 "Nutzung solarer Strahlungsenergie (IV): Gebäude der Wohnungsbaugesellschaften"

    Eingereicht von: Dr. Michael Efler, Die Linke — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

    (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. November 2018) zum Thema: Nachfragen zur Schriftlichen Anfrage 18/16215 „Nutzung solarer Strahlungsenergie IV: Gebäude der Wohnungsbaugesellschaften“ und Antwort vom 15. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus…

  2. BE 17/17949 Anlagen zur Nutzung solarer Strahlungsenergie auf Gebäuden der Senatsverwaltungen und nachgeordneten Einrichtungen sowie des Sondervermögens

    Eingereicht von: Harald Wolf, Die Linke — Veröffentlicht am — 5 Seiten, enthält Tabelle

    vom 08. Februar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. Februar 2016) und Antwort Anlagen zur Nutzung solarer Strahlungsenergie auf Gebäuden der Senatsverwaltungen und nachgeordneten Einrichtungen sowie des Sondervermögens Die Drucksachen…

  3. BE 18/19879 Wie hat sich § 16 Berliner Energiewendegesetz (EWG Bln) in der Praxis bewährt?

    Eingereicht von: Andreas Otto, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

    an. Bereits vor Inkrafttreten des EWG Bln wurden im Bezirksamt Treptow-Köpenick Dachflächen nach Prüfung zur Nutzung solarer Strahlungsenergie mit Photovoltaik- und Solarthermieanlagen ausgestattet.“ Frage 2: Wie viele Dachflächen wurden durch…

  4. BE 18/20058 Nutzung von Solarenergie 2018 (I): Gebäude des Landesbetriebes Gebäudewirtschaft sowie Gebäude der BIM

    Eingereicht von: Dr. Michael Efler, Die Linke — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

    zur Nutzung solarer Strahlungsenergie installiert wurde, aus jeweils welchen konkreten Gründen nicht? Zu 6.: Sanierte Dachflächen werden im Rahmen des Pachtmodells der BIM GmbH durch Dritte mit Anlagen zur Nutzung solarer Strahlungsenergie ausgestattet…

  5. BE 18/18914 Klimaschutz in Bebauungsplänen - Bezirk Spandau

    Eingereicht von: Georg Kössler, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

    BauGB? Bitte auflisten nach B-Plan. Antwort zu 2: Ein Bebauungsplan (5-79 VE) beinhaltet eine Regelung zur Nutzung solarer Strahlungsenergie. Frage 4 (eine Frage 3 wurde nicht gestellt): Wie viele Bebauungspläne befinden sich gerade im Verfahren…

  6. BE 18/20060 Nutzung von Solarenergie 2018 (III): Gebäude der Bezirke

    Eingereicht von: Dr. Michael Efler, Die Linke — Veröffentlicht am — 14 Seiten, enthält Tabelle

    die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. Auf dem Dach der Grundschule wurden keine Anlagen zur Nutzung solarer Strahlungsenergie installiert. Eine Dachsanierung erfolgte im Rahmen der Baumaßnahmen an 10 Objekten, die 2018 energetisch saniert…

  7. BE 18/17913 Solarenergie auf Berliner Schuldächern - Wird das Potenzial ausgeschöpft?

    Eingereicht von: Dr. Stefan Taschner, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 13 Seiten, enthält Tabelle

    - Unwirtschaftlich Bei neu zu errichtenden Schulgebäuden ist dies vom Nachweis der Wirtschaftlichkeit der Nutzung solarer Strahlungsenergie abhängig. Neukölln: zur Zeit keine Konflikte bekannt Treptow-Köpenick: Die Errichtung von Photovoltaikanlagen…

  8. BE 18/20061 Nutzung von Solarenergie 2018 (IV): Gebäude der öffentlichen Wohnungsbaugesellschaften

    Eingereicht von: Dr. Michael Efler, Die Linke — Veröffentlicht am — 15 Seiten, enthält Tabelle

    PV-Anlage entstand im Zuge eines Neubaus. Frage 7: Wenn bei Neubauten oder Dachsanierungen keine Anlage zur Nutzung solarer Strahlungsenergie installiert wurde, aus welchen Gründen nicht? Antwort zu 7: Die Entscheidung über die Wärmeversorgung…

  9. BE 18/20059 Nutzung von Solarenergie 2018 (II): Gebäude der öffentlichen Unternehmen und Hochschulen

    Eingereicht von: Dr. Michael Efler, Die Linke — Veröffentlicht am — 12 Seiten, enthält Tabelle

    Solarthermie – und der installierten Leistung auflisten)? 7. Wenn bei Neubauten oder Dachsanierungen keine Anlage zur Nutzung solarer Strahlungsenergie installiert wurde, aus welchen Gründen nicht? Zu 6. und 7.: Frage 6. und 7. werden der Übersichtlichkeit halber…

19 kleine Anfragen