kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. BE 18/10905 Transparenz (I): die IHK Berlin

    Eingereicht von: Marcel Luthe, FDP — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

    Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) vom 03. April 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. April 2017) und Antwort Transparenz I: die IHK Berlin Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift:…

  2. BE 17/14082 Transparenz landeseigener Unternehmen in Brüssel

    Eingereicht von: Fabio Reinhardt, Piraten — Veröffentlicht am — 1 Seite

    Abgeordneten Fabio Reinhardt (PIRATEN) vom 25. Juni 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 26. Juni 2014) und Antwort Transparenz landeseigener Unternehmen in Brüssel Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen…

  3. BE 17/13443 Mehr Transparenz bei der Korruptionsbekämpfung

    Eingereicht von: Dirk Behrendt, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

    Abgeordneten Dirk Behrendt (GRÜNE) vom 19. März 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. März 2014) und Antwort Mehr Transparenz bei der Korruptionsbekämpfung Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen…

  4. BE 17/10651 Transparenz beim IQ-Netzwerk der Integrationsverwaltung?

    Eingereicht von: Dr. Susanna Kahlefeld, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 1 Seite

    Abgeordneten Dr. Susanna Kahlefeld (GRÜNE) vom 21. Juni 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. Juni 2012) und Antwort Transparenz beim IQ-Netzwerk der Integrationsverwaltung? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH…

  5. BE 17/17419 Transparenz und Klarheit für den Sonntagsverkauf?

    Eingereicht von: Dr. Susanna Kahlefeld, Anja Kofbinger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 1 Seite

    und Anja Kofbinger (GRÜNE) vom 19. November 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. November 2015) und Antwort Transparenz und Klarheit für den Sonntagsverkauf? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu…

  6. BE 18/22482 Qualitätssicherung und Transparenz im neuen Verkehrsvertrag

    Eingereicht von: Stephan Schmidt, Oliver Friederici, CDU — Veröffentlicht am — ? Seiten

  7. BE 17/17437 Transparenz auf dem Berliner Wohnheimbetreibermarkt im Bereich Obdachlosigkeit

    Eingereicht von: Fabio Reinhardt, Alexander Spies, Piraten — Veröffentlicht am — 16 Seiten, enthält Tabelle

    Alexander Spies (PIRATEN) vom 23. November 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. November 2015) und Antwort Transparenz auf dem Berliner Wohnheimbetreibermarkt im Bereich Obdachlosigkeit Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei…

  8. BE 17/12442 Transparenz- und Zuwendungsdatenbank der Senatsverwaltung für Finanzen

    Eingereicht von: Irene Köhne, SPD — Veröffentlicht am — 1 Seite

    der Abgeordneten Irene Köhne (SPD) vom 10. Juli 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. Juli 2013) und Antwort Transparenz- und Zuwendungsdatenbank der Senatsverwaltung für Finanzen Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag…

  9. BE 17/10638 Transparenz im Kampf gegen Diskriminierung aufgrund der sexuellen Identität

    Eingereicht von: Anja Kofbinger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

    Abgeordneten Anja Kofbinger (GRÜNE) vom 20. Juni 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 22. Juni 2012) und Antwort Transparenz im Kampf gegen Diskriminierung aufgrund der sexuellen Identität Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der…

  10. BE 18/11667 Verbesserung von Bürger*innenbeteiligung und Transparenz politischer Entscheidungsprozesse

    Eingereicht von: Hakan Taş, Hendrikje Klein, Die Linke — Veröffentlicht am — 18 Seiten

    2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. Juni 2017) zum Thema: Verbesserung von Bürger*innenbeteiligung und Transparenz politischer Entscheidungsprozesse und Antwort vom 14. Juli 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. Juli 2017)…

377 kleine Anfragen