kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. BE 18/11016 Hintergründe des Anschlags vom 19.12.2016 am Breitscheidplatz (LI)

    Eingereicht von: Marcel Luthe, FDP — Veröffentlicht am — 1 Seite

    Ordnung, Digitale Verwaltung, Datenschutz, Informationsfreiheit und zur Umsetzung von Artikel 13 Abs. 6 GG sowie § 25 Abs. 10 ASOG des Abgeordnetenhauses von Berlin, dort Seite 40, der 3. Sitzung, dort Seite 23 sowie der 4. Sitzung, dort Seite 8, zu entnehmen…

  2. BE 18/15147 Weltkriegsmunition und -bomben in Berlin (II)

    Eingereicht von: Fréderic Verrycken, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

    Artikel 14 Absatz 2 des Grundgesetztes (GG) i.V.m Absatz 1 der §§ 14 und 13 des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (ASOG Bln) verantwortlich. 2 Frage 3: Inwiefern sieht der Senat einen möglichen Zusammenhang zwischen den hohen Kosten…

  3. BE 17/14169 Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Berliner Polizei

    Eingereicht von: Dr. Simon Weiß, Piraten — Veröffentlicht am — 1 Seite

    Anders als bei Errichtungsanordnungen nach dem Allgemeinen Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ord- nung (ASOG), die regelmäßig für einen gesamten De- liktsbereich erlassen und ggf. an aktuelle Rechtsentwick- lungen oder sonstige polizeiliche…

  4. BE 17/11096 Bürgerrechte an "Kriminalitätsbelasteten Orten"

    Eingereicht von: Canan Bayram, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 1 Seite

    der Polizei, die gemäß § 21 Abs. 2 Nr. 1 in Verbindung mit § 17 Abs. 3 des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (ASOG Berlin) im Rahmen der Maßnahmenpriorisierung getroffen wird (siehe Antworten zu Fragen 1, 2, 3 und 4 der Kleinen Anfrage…

  5. BE 18/12378 Wann kommen die Bodycams für die Berliner Polizei?

    Eingereicht von: Burkard Dregger, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

    der Polizei starten? Zu 1. Da die vorhandenen Bestimmungen des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes Berlin (ASOG) bislang keine rechtliche Grundlage für den Einsatz von Körperkameras bieten, ist für den Probelauf eine Neuregelung erforderlich…

  6. BE 17/12941 Prostitution und Polizeibefugnisse

    Eingereicht von: Evrim Sommer, Die Linke — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    Kontrollen und Milieustreifen in allen Prostituti- onsbereichen auf Grundlage des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (ASOG Berlin) durchgeführt. Neben den Identitätsüberprüfungen wird dabei jeder polizeiliche Kontakt mit den Prostituierten sowohl…

  7. BE 17/16659 Einführung von "Bodycams" bald auch in Berlin?

    Eingereicht von: Hakan Taş, Die Linke — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    erfolgen ? Zu 9.: Es besteht derzeit keine Rechtsgrundlage im Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetz Berlin (ASOG Berlin) für den Einsatz von Bodycams. Eine entsprechende Rechtgrundlage wäre im Bedarfsfall durch eine Gesetzesänderung…

  8. BE 17/14878 Salafismus in Berlin - Rekrutierungsmaßnahmen

    Eingereicht von: Tom Schreiber, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    ihrer Bedeutung entweder gefahren- abwehrrechtlich nach den Möglichkeiten des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (ASOG) Berlin bis zur Beseitigung der konkreten Gefahr oder aber strafrechtlich durch das Einleiten von Strafermittlungsverfahren…

  9. BE 18/17937 Verdeckte Ermittler (III)

    Eingereicht von: Marcel Luthe, FDP — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

    viele Personen sind in den Jahren 2011 bis 2018 jeweils jährlich als Verdeckte Ermittler auf Grundlage des § 26 Abs. 1 Nr. 2 ASOG in Berlin eingesetzt worden? 4. Über welchen Zeitraum waren diese jeweils tätig und wie viele Aliasidentitäten haben diese…

  10. BE 17/13935 Räumungsklagen, Zwangsräumungen und die Rolle der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften

    Eingereicht von: Katrin Schmidberger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 5 Seiten

    gemäß Nr. 19 Zuständigkeitskatalog des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Berlin (ASOG Bln) angeboten, um die Obdachlosigkeit zu ver- hindern und wie viele haben diese in Anspruch genom- men? 10. Wie viele…

434 kleine Anfragen