-
HE 19/2896 Auswirkungen der Digitalisierung auf Arbeit und Wirtschaft in Hessen
(Dienste für Bürgerinnen und Bürger sowie für die Wirtschaft), E-Administration (Optimierung der Verwaltung nach innen), Open Government (Öffnung der Verwaltung nach außen). Bei der Digitalisierung in der Verwaltung wird eine enge Vernetzung zwischen…
-
HH 21/9672 Hamburgs (post-)koloniales Erinnerungskonzept – Ergebnisse und Perspektiven
Handelsstrukturen waren. Auch der Saaltext wurde entsprechend ergänzt. Die Hamburger Kunsthalle hat 2017 im Rahmen der Ausstellung „Open Access“ Vermittlungsformate für eine (post-)koloniale Gesellschaft erprobt, indem sie hier nach unterschiedlichen Perspektiven…
-
HE 19/223 FSC-Zertifizierung des Hessischen Staatswaldes
.............................................................................................. 84 Annex 7: Literature and data on nitrogen fertilization.................................................................. 85 Annex 8: Guidelines for 6.4…
-
SN 6/9536 Grenzwerte für Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Honig und Pollen und Umgang mit Schadensfällen
0.02" Ethalflural¡n 0.01" 0.01* 0.05* Ethion 0.01" Ethirimol 0.05- Ethofumesate (Sum ofethofumesate, 2-keto-ethofumesate, open-r¡ng-2-keto-ethofumesate and ¡ts coniuqate, expressed as ethofumesate) 0.05. Ethoxvquin 0.05. Ethoxysulfuron 0.05. ox¡de andoxide…
-
BT 19/6709 Verhandlungen über den Datenschutz in der elektronischen Kommunikation (ePrivacy-Reform)
E-Privacy-Verordnung, sondern neben dem nationalen Thema zunächst Diskussionspunkt in der Ratsarbeitsgruppe DAPIX-FoP on data retention geworden. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode…
-
BT 19/16972 Wirksamkeit der Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung in der internationalen Zusammenarbeit
Bewertung fließen sowohl international anerkannte Quellen (u. a. Transparency International Corruption Perceptions Index/CPI, Open Budget Survey) als auch die politische Einschätzung der Bundesregierung ein. Seit einer Verfahrensanpassung zum 1. August…
-
BT 19/10097 Zersplitterung der Digitalkompetenz in Deutschland
Bereichen : - Digitalen Forensik - Telekommunikationsüberwachung - Kryptoanalyse (Dekryptierung) - Massendatenauswertung/Big-Data Abteilungen mit Fachaufsicht: - Cyber- und Informationssicherheit Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Geschäftsfelder:Das…
-
BT 18/13498 Situation von Sinti und Roma in Deutschland
Festlegungen der Mittel bei der Erstellung der operationellen ESF-Programme erfolgen. Über die öffentlich zugängliche Open Data Plattform zu den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (https:// cohesiondata.ec.europa.eu/) können die von den…
-
NI 17/8398 Hochschulfinanzierung von Bund und Ländern
Infrastruktur eine große Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit der Hochschulen und der Universitätsklinika zu. Themen wie Big Data und Smart Data, Forschungsdatenmanagement, Smart Services, Industrie 4.0, Cloud Computing und Social Media verändern die Erfordernisse…
-
BT 19/14691 Subventionen, Vergünstigungen und Förderungen für die deutsche Automobilindustrie
Verkehr 431.935,84 Liebherr Components Deggendorf GmbH 319.312,74 MAN Truck & Bus SE 602.957,17 Opel Automobile GmbH 769.304,96 Open Grid EURpe GmbH 153.704,19 Robert Bosch GmbH 962.053,82 Schaeffler Technologies AG & Co. KG 226.233,96 Shell Global Solutions…
434 kleine Anfragen