kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. BE 18/18300 Restitution 30 Jahre nach 1989 - welche Grundstücksfragen sind noch offen?

    Eingereicht von: Katalin Gennburg, Die Linke — Veröffentlicht am — 3 Seiten

    Kloster in Berlin-Mitte (früher Klosterstr. 73, 73a und 74). Diese heute unbebauten Grundstücke sind Beststandteil des Bebauungsplans Molkenmarkt/Klosterviertel . Zurzeit ruht das Verfahren beim Verwaltungsgericht. Es wird versucht eine gütliche Einigung…

  2. BE 17/11008 Wie weiter mit dem Riesenrad-Grundstück am Zoo?

    Eingereicht von: Antje Kapek, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 1 Seite

    können die Bezirksämter von Mitte und Charlottenburg-Wilmersdorf die Rechtsverord- nung über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan 1-44 gemäß § 12 Abs. 6 Baugesetzbuch (BauGB) aufheben und ein neues B-Planverfahren einleiten. Eine Entschei- dung…

  3. BE 18/19036 Alternativflächen für die Freiwillige Feuerwehr

    Eingereicht von: Mario Czaja, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

    3. Wie stellt sich die planungsrechtliche Zulässigkeit auf diesen Flächen dar? Zu 3.: Aktuell befindet sich der Bebauungsplan in der Aufstellung, der für den Gesamtstandort ein Gewerbegebiet vorsieht. Für den westlichen Teil des Grundstücks („An…

  4. BE 18/11849 Grundstück Wuhletalstraße/Märkische Allee

    Eingereicht von: Gunnar Lindemann, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    Grundstücke. Nach Mitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf besteht für das südliche Grundstück ein rechtskräftiger Bebauungsplan , der das Grundstück als Sondergebiet mit der Zweckbestimmung „Möbelmarkt “ festsetzt. Der Eigentümer des nördlichen Grundstücks…

  5. BE 18/18135 Bau eines Altenhilfezentrums im Geltungsbereich des B-Planes 10-51 in Marzahn-Hellersdorf

    Eingereicht von: Mario Czaja, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

    Frage 4: Welche Einflussmöglichkeiten auf die vorgesehenen Baukörper bestehen derzeitig noch? Antwort zu 4: Der Bebauungsplan 10-51 wurde am 21. August 2018 im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin verkündet und ist somit rechtskräftig. Er beinhaltet…

  6. BE 18/11352 Güterverteilkonzepte und Güterbahnhof Tempelhof

    Eingereicht von: Harald Gindra, Die Linke — Veröffentlicht am — 3 Seiten

    Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg eröffnete am 05.01.2010 für das Gebiet ein Verfahren zur Aufstellung einer neuen Bebauungsplans (7 – 43). Frage 5: Gibt es Planungen des Senats zur weiteren Entwicklung des Geländes? Antwort zu 5: Konkrete…

  7. BE 17/16365 Instandsetzung der Breitenbachplatzbrücke

    Eingereicht von: Harald Moritz, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 1 Seite

    eine plausible ver- kehrliche und bautechnisch umsetzbare Lösung, ein- schließlich einer Änderung des festgesetzten Bebauungs- plans oder ein planrechtliches Verfahren nach Berliner Straßengesetz zu erarbeiten. Bis dahin ist die verkehrliche und…

  8. BE 18/17228 Zum Verkauf des Grundstückes "Westkreuz"

    Eingereicht von: Daniela Billig, Nicole Ludwig, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

    abgeschlossen werden. Die nächste Stufe der Beteiligung soll Anfang 2019 durchgeführt werden. Festgesetzt werden kann der Bebauungsplan erst nach Aufhebung der Planfeststellung durch das Eisenbahnbundesamt. Frage 3: Ist der Senat an Gesprächen mit…

  9. BE 18/10791 Potsdamer Str. 180 - Haus mit Gemeinbedarf

    Eingereicht von: Harald Gindra, Die Linke — Veröffentlicht am — 1 Seite

    bestehen für Bezirke und das Land Berlin ? Zu 3.: Die Sicherung ist planungsrechtlich nur über eine Festlegung im Bebauungsplan möglich. Berlin, den 7. April 2017 In Vertretung Dr. Margaretha Sudhof Senatsverwaltung für Finanzen…

  10. BE 17/12136 Zur Einsicht gelangt - Akteneinsichtsrecht der Abgeordneten in der Praxis

    Eingereicht von: Dr. Simon Weiß, Piraten — Veröffentlicht am — 5 Seiten

    nicht mehr ermitteln.  Gegenstand der beantragten Akteneinsicht im Jahre 2008 war die Einsichtnahme in Akten zum Be- bauungsplan I-50. Dem Antragsteller aus der Frak- tion Bündnis 90 / Die Grünen wurde die Aktenein- sicht gewährt. Ob diese bewilligte…

579 kleine Anfragen