kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. BE 18/21316 Bestattungen in Berlin (II)

    Eingereicht von: Marcel Luthe, FDP — Veröffentlicht am — 4 Seiten

    Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) vom 16. Oktober 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Oktober 2019) zum Thema: Bestattungen in Berlin II und Antwort vom 30. Oktober 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Nov. 2019) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses…

  2. BE 18/21014 Bestattungen in Berlin

    Eingereicht von: Marcel Luthe, FDP — Veröffentlicht am — 6 Seiten

    Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) vom 16. September 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 16. September 2019) zum Thema: Bestattungen in Berlin und Antwort vom 24. September 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. Okt. 2019) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses…

  3. BE 17/17670 Islamische Bestattungen in Berlin

    Eingereicht von: Fabio Reinhardt, Piraten — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    Reinhardt (PIRATEN) vom 05. Januar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Januar 2016) und Antwort Islamische Bestattungen in Berlin Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg…

  4. BE 17/17164 Islamische Bestattungen in Berlin: Mittel der Integration

    Eingereicht von: Ellen Haußdörfer, SPD — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

    Haußdörfer (SPD) vom 08. Oktober 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 12. Oktober 2015) und Antwort Islamische Bestattungen in Berlin: Mittel der Integration Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen…

  5. BE 17/10932 Islamische Bestattungen in Berlin auch zukünftig möglich?

    Eingereicht von: Dr. Susanna Kahlefeld, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    (GRÜNE) vom 05.September 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. September 2012) und Antwort Islamische Bestattungen in Berlin auch zukünftig möglich? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen…

  6. BE 18/12540 "Armutsbegräbnisse" in Lichtenberg im Bezirksvergleich

    Eingereicht von: Sebastian Schlüsselburg, Die Linke — Veröffentlicht am — 5 Seiten, enthält Tabelle

    Halbjahr; Datenquelle: SenIAS Berlin - 4 - 4 b) Ausgaben für ordnungsbehördlicher Bestattungen in Berlin nach Bezirken und Jahren in Euro Bezirk 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Charlottenburg-Wilmersdorf 185.348 215.645…

  7. BE 18/16399 Lieber gemeinsam statt einsam: Beerdigungen von "Amts wegen"/Sozialbestattungen in Berlin

    Eingereicht von: Danny Freymark, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

    18/12540 vom 19. Oktober 2017 beantwortet. Daraus zusammengefasst ergeben sich folgende Anzahlen an ordnungsbehördlichen Bestattungen in Berlin nach Jahren: 2 Jahr Anzahl ordnungsbehördlicher Bestattungen 2008 2.010 2009 2.019 2010 2.016…

  8. BE 18/15688 Kindersterblichkeit bei Ausländerinnen aus islamischen Ländern

    Eingereicht von: Stefan Franz Kerker, AfD — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

    Verstorbenen mit islamischem Migrationshintergrund . Potsdam. Zitiert in: Conrad, Petra, Pröpper, Regina et al.: Islamische Bestattungen in Berlin. Grundlagenbetrachtung. Berlin 2012.] 1.a) Ist diese Korrelation auch in Statistiken jüngeren Datums nachweisbar…

  9. BE 17/10786 Sozialbestattungen - Was ist dem Senat die Bestattung von armen Berlinerinnen und Berlinern wert?

    Eingereicht von: Simon Kowalewski, Alexander Spies, Piraten — Veröffentlicht am — 4 Seiten

    „Sozialbestattungen“ fanden seit 2004 als Feuer- bzw. Erdbestattungen statt und wie hoch war ihr Anteil an der Gesamtzahl der Bestattungen in Berlin (bitte getrennt nach Bestattungsart, Bezirken und Jahren aufschlüsseln)? Zu 2.: Eine statistische Erfassung…

  10. BE 17/15461 Muslimische und jüdische Bestattungen

    Eingereicht von: Dr. Gottfried Ludewig, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    das Anliegen, den Berlinerinnen und Berlinern islamischen Glaubens, die sarglos bestattet werden möch- ten, eine Bestattung in Berlin zu ermöglichen, aus Grün- den der gleichberechtigten Teilhabe vom Senat als wich- tig erachtet worden. Deshalb wurden…

12 kleine Anfragen