kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. BE 17/11287 Kai D. - Gebürtiger Berliner baut als V-Mann in Bayern die Neonazi-Szene auf

    Eingereicht von: Hakan Tas, Udo Wolf, Die Linke — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    Hakan Taş und Udo Wolf (LINKE) vom 29. November 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. November 2012) und Antwort Kai D. – Gebürtiger Berliner baut als V-Mann in Bayern die Neonazi-Szene auf Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei…

  2. BE 18/13646 Gemeinschaftsunterkunft Waldschluchtpfad - Wortbruch des Senats?

    Eingereicht von: Tommy Tabor, AfD — Veröffentlicht am — 4 Seiten

    künftig nur 300 Plätze haben. Dieses Ziel wurde laut Presseberichten vom Senat im September 2016 noch einmal bestätig. (Aussage Kai Wegener MdB – Pressebericht 15.02.2018 BM) Wieso hält der Senat seine Zusagen nicht ein? Welches sind die konkreten Gründe…

  3. BE 18/17547 Schulen und (soziale) Klassen

    Eingereicht von: Stefan Franz Kerker, AfD — Veröffentlicht am — 4 Seiten

    Asylbegehrender gegenüber Bundesbürgern eine spätere Konkurrenz im Niedriglohnsektor? [Marko Neumann, Michael Becker, Jürgen Baumert, Kai Maaz, Olaf Köller & Malte Jansen (2017): Das zweigliedrige Berliner Sekundarschulsystem auf dem Prüfstand: Ein Zwischenresümee…

  4. BE 18/12039 Beratungskosten Energievergaben - Fass ohne Boden und/oder inkonsistente Beantwortung parlamentarischer Anfragen

    Eingereicht von: Florian Graf, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

    GmbH • TIQ Solutions GmbH • pbf project business factory GmbH (project biz) • Technische Universität Berlin, Prof. Dr. Kai Strunz • DEGAS Deutsche Gesellschaft für Anlagensicherheit und Projektmanagement mbH • T-Systems International GmbH •…

  5. BE 17/15274 Schulanfangsphase in Berlin - aktueller Stand (II)

    Eingereicht von: Stefanie Remlinger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

    in die weiterführenden Schu- len (Prof. Dr. Jürgen Baumert, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin, Prof. Dr. Kai Maaz, Universi- tät Potsdam) belegen zwischen 2005 und 2011 - bei gleichbleibenden Gütemaßstäben und trotz jüngerer Schü-…

  6. BE 17/19092 Oberstufenzentren (OSZ): Essensversorgung

    Eingereicht von: Stefanie Remlinger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

    Berlin BREHA GmbH 16321 Bernau b. Berlin 19 Mensa OSZ Bautechnik I Spandau Nonnendammallee 140-143 13599 Berlin Kwee, Kai Bo 14199 Berlin 20 Mensa OSZ Bürowirtschaft I Steglitz- Zehlendorf Ostpreußendamm 40 12207 Berlin Sarioglu, Sinan 12355…

  7. BE 17/18394 Astrologische Zustände bei der Stellenvergabe im Deutschen Technikmuseum (IV)?

    Eingereicht von: Gerwald Claus-Brunner, Piraten — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

    Sound Environments 3D-Audiohörspiel 2014-2016 Titel Projektpartner Inhalt Zeitraum 5. Musik / Konzerte INSOMNIA Kai Schumacher, Radialsystem -V- Konzertreihe 2016 6. Forschung VIRTOME Charité, SCISS AB, Unversität Marseille,…

  8. BE 18/11632 Betrieb kommunaler Galerien und Kunstvereine

    Eingereicht von: Dr. Dieter Neuendorf, AfD — Veröffentlicht am — 27 Seiten, enthält Tabelle

    Kazys Venclovas, Renate Wiedemann, Marius Zavadskis, Monika Goetz, Oliver Hartung, Cürten, Harald Birck, Matthias Hamann, Kai Teichert, Roswitha von den Driesch, Jens-Uwe Dyffort, Sven Kalden, Ingeborg Lockemann, Elke Mohr, Peter Piller, Michaela Schweiger…

  9. BE 18/17606 Gemeinsames Lernen und Selbstausgrenzung

    Eingereicht von: Stefan Franz Kerker, AfD — Veröffentlicht am — 4 Seiten

    Herkunftskultur“ zu bleiben und „niemals Deutsch“ werden zu können (Separierung)." [Marko Neumann, Michael Becker, Jürgen Baumert, Kai Maaz, Olaf Köller & Malte Jansen (2017): Das zweigliedrige Berliner Sekundarschulsystem auf dem Prüfstand: Ein Zwischenresümee…

  10. BE 18/12249 Gedenken an die Opfer des Anschlags vom Breitscheidplatz

    Eingereicht von: Marcel Luthe, FDP — Veröffentlicht am — 5 Seiten, enthält Tabelle

    Berlin Stellvertretende Fachpreisrichter: - Jörg Appenfelder, Dipl. Designer, d17 Corporate Media Design - Prof. Dr. Kai Kappel, Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt- Universität zu Berlin - Uwe Neumärker, Leiter Stiftung Denkmal…

15 kleine Anfragen