kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. RP 16/1553 Kultursommer Rheinland-Pfalz e. V.: Verwendungsnachweise für Fördergelder fehlen - Teil 4

    Eingereicht von: Brigitte Hayn, Gerd Schreiner, CDU — Veröffentlicht am — 26 Seiten, enthält Tabelle

    Gerd Schreiner (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Kultursommer Rheinland-Pfalz e. V.: Verwendungsnachweise für Fördergelder fehlen – Teil 4 Die Kleine Anfrage 1000 vom 2. August 2012 hat folgenden…

  2. RP 16/1554 Kultursommer Rheinland-Pfalz e. V.: Verwendungsnachweise für Fördergelder fehlen - Teil 5

    Eingereicht von: Brigitte Hayn, Gerd Schreiner, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

    Gerd Schreiner (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Kultursommer Rheinland-Pfalz e. V.: Verwendungsnachweise für Fördergelder fehlen – Teil 5 Die Kleine Anfrage 1001 vom 2. August 2012 hat folgenden…

  3. RP 16/1425 Kultursommer Rheinland-Pfalz e. V.: Verwendungsnachweise für Fördergelder fehlen - Teil 1 bis 3

    Eingereicht von: Gerd Schreiner, Brigitte Hayn, CDU — Veröffentlicht am — 46 Seiten

    Gerd Schreiner (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Kultursommer Rheinland-Pfalz e. V.: Verwendungsnachweise für Fördergelder fehlen – Teil 1 bis Teil 3 Die Kleine Anfrage 920 vom 21. Juni 2012…

  4. RP 17/2272 Kultursommer 2017 - Epochen und Episoden

    Eingereicht von: Giorgina Kazungu-Haß, Manfred Geis, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    Epochen und Episoden Die Kleine Anfrage – Drucksache 17/2126 – vom 26. Januar 2017 hat folgenden Wortlaut: Der Kultursommer Rheinland-Pfalz 2017 steht unter dem Motto „Epochen und Episoden“; der Antragsschluss war im Oktober 2016. Auf der Homepage des…

  5. RP 16/1371 Zukunft des Disibodenbergs in Odernheim I und II

    Eingereicht von: Bettina Dickes, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    beantworte ich namens der Landesregierung wie folgt: Zu Frage 1: Nein. Zu Frage 2: Das Land hat – durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz e. V. – Ende der neunziger Jahre das Festival „Hildegard Herbst“ initiiert und jährlich mit bis zu 10 000 € gefördert…

  6. RP 17/437 Nutzung des Johanniterguts "Herrenhof" in Neustadt-Mußbach

    Eingereicht von: Dirk Herber, CDU — Veröffentlicht am — 1 Seite, enthält Tabelle

    Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 29. Juli 2016 LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/437 zu Drucksache 17/183 13. 07. 2016 A n t w o r t des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten…

  7. RP 16/4204 Kultursommer 2014

    Eingereicht von: Barbara Schleicher-Rothmund, Manfred Geis, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    Weiterbildung und Kultur Kultursommer 2014 Die Kleine Anfrage 2735 vom 15. Oktober 2014 hat folgenden Wortlaut: Der 23. Kultursommer Rheinland-Pfalz zum Thema „Mit allen Sinnen“ ist am 3. Oktober offiziell zu Ende gegangen. Vor diesem Hintergrund fragen wir die…

  8. RP 16/5399 Kulturförderung und Kulturentwicklung in Rheinland-Pfalz

    Eingereicht von: CDU — Veröffentlicht am — 216 Seiten, enthält Tabelle

    zunächst selbst für die Organisation und Finanzierung ihrer Veranstaltung(en) zuständig. Die Förderung durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz liegt derzeit bei 10 000 Euro, sie fließt vor allem in das gemeinsame Marketing der Dachmarke . Die Donnersberger…

8 kleine Anfragen