kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. BE 18/21783 Rund um die Geburt (I)

    Eingereicht von: Dr. Wolfgang Albers, Die Linke — Veröffentlicht am — ? Seiten

  2. BE 18/21784 Rund um die Geburt (II)

    Eingereicht von: Dr. Wolfgang Albers, Die Linke — Veröffentlicht am — ? Seiten

  3. BE 18/21785 Rund um die Geburt (III)

    Eingereicht von: Dr. Wolfgang Albers, Die Linke — Veröffentlicht am — ? Seiten

  4. BE 17/12283 Wie weiter mit dem Kinderschutz in Berlin? (I)

    Eingereicht von: Susanne Graf, Piraten — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

    4 Regionen - Ehrenamtsprojekte (z.B. Wellcome-Projekte) FriedrichshainKreuzberg - AK Gesundheitsförderung rund um die Geburt - Fach-AG Kinderschutz - Regelmäßige Kinder- schutzkonferenzen - Familienzentren und Familientreffpunkte in 8…

  5. BE 17/16080 Münchner Modell auch für Berlin?

    Eingereicht von: Joachim Krüger, CDU — Veröffentlicht am — 1 Seite

    Entbindungen nicht krankenversicherter Unionsbürgerin- nen der Fall, um Mutter und Kind in der besonders vul- nerablen Phase rund um die Geburt abzusichern. Für Schwangere in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität hat der Senat eine Duldungsregelung eingeführt…

  6. BE 17/17640 Medizinische Versorgung von Flüchtlingen, Asylbewerbern und "Menschen ohne Papiere" in Berlin - Defizite beseitigen (III)

    Eingereicht von: Thomas Isenberg, Dr. Gregor Költzsch, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    drei Monate nach dem Geburtstermin eine Duldung erhalten , um die prekäre Situation zu mildern und die Versorgung rund um die Geburt zu ermöglichen. Der Umfang der medizinischen Versorgung richtet sich in diesen Fällen nach § 4 AsylbLG, der auch…

  7. BE 18/15482 Vorsorgeuntersuchungen bei Migrant*innen

    Eingereicht von: Nicola Böcker-Giannini, SPD — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

    Berliner Krankenhäuser vorhanden sein sollen, über Inhalte und Zweck der ärztlichen Vorsorgeuntersuchungen. Wenn sich rund um die Geburt Anhaltspunkte für Belastungen ergeben, sind die Babylotsen Ansprechpartnerinnen für Mütter und Väter. Sie tragen dazu…

  8. BE 18/13075 Geburtsurkunden: Wartezeiten und Information in den Krankenhäusern

    Eingereicht von: Dr. Maren Jasper-Winter, FDP — Veröffentlicht am — 7 Seiten, enthält Tabelle

    Gesundheitsamt - Kinder- und Jugendgesundheitsdienst - des Bezirkes Lichtenberg hat einen Fahrplan „Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt“ entwickelt, in welchem ebenfalls Informationen des Standesamtes enthalten sind. Marzahn-Hellersdorf: - keine…

  9. BE 18/21111 Ehrenamtliche Kinderpatenschaften in Berlin

    Eingereicht von: Tommy Tabor, Jeannette Auricht, AfD — Veröffentlicht am — 10 Seiten, enthält Tabelle

    Internetseite des BA und des Bereiches Frühe Hilfen; Broschüre Frühe Hilfen" Fahrplan - was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt?"; Netzwerktreffen Mitte "bärenstark ins Leben", Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. mehrere Jahre aufsuchendes…

  10. BE 18/18087 Die Bedeutung der Europäischen Union für Tempelhof-Schöneberg

    Eingereicht von: Sebastian Walter, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 20 Seiten, enthält Tabelle

    Materialien zu vielen relevanten Themen, die Kinder, Jugendliche und Familien betreffen, z.B. Sprachförderung, Hilfen rund um die Geburt, Drogen/Sucht, Rassistische Übergriffe Jugendberufsagentur Standort Tempelhof-Schöneberg Verschiedene Materialien…

12 kleine Anfragen