kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. HH 21/1642 Wissenschaftsstandort Hamburg (III): Internationalisierung

    Eingereicht von: Dr. Wieland Schinnenburg, Katja Suding, Anna-Elisabeth von Treuenfels, Michael Kruse, Jens Meyer, FDP — Veröffentlicht am — 127 Seiten, enthält Tabelle

    Anna-Elisabeth von Treuenfels, Michael Kruse, Jens Meyer (FDP) und Fraktion vom 18.09.15 und Antwort des Senats Betr.: Wissenschaftsstandort Hamburg (III): Internationalisierung Eine internationale Ausrichtung wird für den Standort Hamburg immer wichtiger .…

  2. HH 21/1261 Wissenschaftsstandort Hamburg (II): Forschung

    Eingereicht von: Dr. Wieland Schinnenburg, Katja Suding, Anna-Elisabeth von Treuenfels, Michael Kruse, Jens Meyer, FDP — Veröffentlicht am — 173 Seiten, enthält Tabelle

    Anna-Elisabeth von Treuenfels, Michael Kruse, Jens Meyer (FDP) und Fraktion vom 10.08.15 und Antwort des Senats Betr.: Wissenschaftsstandort Hamburg (II): Forschung Wissenschaft und Forschung sind wichtig für die Zukunft der Hansestadt Hamburg. Die Ausbildung…

  3. HH 21/1089 Wissenschaftsstandort Hamburg: Studierende und Studium in Hamburg

    Eingereicht von: Dr. Wieland Schinnenburg, Katja Suding, Anna-Elisabeth von Treuenfels, Michael Kruse, Jens Meyer, FDP — Veröffentlicht am — 239 Seiten, enthält Tabelle

    Anna-Elisabeth von Treuenfels, Michael Kruse, Jens Meyer (FDP) und Fraktion vom 16.07.15 und Antwort des Senats Betr.: Wissenschaftsstandort Hamburg: Studierende und Studium in Hamburg Ein Studium ist für Studierende in finanzieller Hinsicht nicht immer einfach…

  4. HH 21/20294 Exzellente Universität Hamburg – Sparmaßnahmen durch falsche Stellenbesetzung?

    Eingereicht von: Carsten Ovens, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

    eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit der Universität auf allen Ebenen und ein wichtiges Signal für den Wissenschaftsstandort Hamburg. Die zusätzlichen Mittel der CDU-geführten Bundesregierung werden einen wichtigen Beitrag leisten, diesen Erfolgskurs…

  5. HH 21/2456 Ansiedelung des Europa-Kollegs Hamburg an der Moorweidenstraße

    Eingereicht von: Michael Westenberger, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Hamburg bei? Die Arbeit des Europa-Kollegs Hamburg ist für den Wissenschaftsstandort Hamburg von erheblicher Bedeutung. Das Europa-Kolleg ist wesentlicher Bestandteil des wissenschaftlichen Schwerpunktes…

  6. HH 21/8028 XFEL Hamburg – Nutzt der Senat die Chancen für den Wissenschaftsstandort?

    Eingereicht von: Carsten Ovens, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

    folgt: 1. Wie schätzt der Senat die Bedeutung des XFEL für den Wissenschaftsstandort Hamburg ein? Welchen Beitrag wird die Anlage leisten können, um den Wissenschaftsstandort Hamburg international bekannter zu machen? Mit dem European XFEL wird…

  7. HH 21/11117 Fragen zur Entstehung des HIAS (II)

    Eingereicht von: Carsten Ovens, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

    hat in den mehr als zehn Jahren ihres Bestehens Beachtliches geleistet und sich als große Bereicherung für den Wissenschaftsstandort Hamburg bewiesen. Vor diesem Hintergrund brachte die CDU-Bürgerschaftsfraktion im vergangenen Jahr mehrere parlamentarische…

  8. HH 21/7495 Eigenkapital und Rücklagen der TUHH

    Eingereicht von: Dr. Wieland Schinnenburg, FDP — Veröffentlicht am — 1 Seite, enthält Tabelle

    massiven Abschmelzen des Eigenkapitals geführt. Ich frage den Senat: Ziel des Senats ist es, zur Stärkung des Wissenschaftsstandortes Hamburg die Hochschulen in die Lage zu versetzen, Mittel effizient und zweckgemäß einzusetzen. 1. Über welche Rücklagen…

  9. HH 21/9842 Fragen zur Entstehung des HIAS – Warum wird die Bürgerschaft nicht informiert?

    Eingereicht von: Carsten Ovens, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    hat in den mehr als zehn Jahren ihres Bestehens Beachtliches geleistet und sich als große Bereicherung für den Wissenschaftsstandort Hamburg bewiesen. Darauf aufbauend soll die Arbeit der Akademie fortgesetzt und ausgebaut werden. Für die strategische…

  10. HH 21/2686 Internationalisierung der Hochschulen – Gibt es angemessene Informationsangebote für ausländische Studenten?

    Eingereicht von: Carsten Ovens, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

    Homepage erstellt und online gestellt werden? Wenn nein: warum nicht? Es gibt ein allgemeines Internetportal zum Wissenschaftsstandort Hamburg, das auf spezifische Angebote zu Studium und Lehre hinweist und über diese informiert. Siehe auch Antwort zu…

33 kleine Anfragen