kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 19/6071 Bauland und Leerstand

    Eingereicht von: Christian Kühn, Daniela Wagner, Markus Tressel, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 24 Seiten, enthält Tabelle

  2. 19/6068 Klimagerechtigkeit und Geschlechtergerechtigkeit - Umsetzung des Gender Action Plan, Verankerung einer gendergerechten Klimapolitik auf der UNKlimakonferenz in Kattowitz COP24 und Förderung von Frauen in der Gestaltung nationaler und internationaler Klimapolitik

    Eingereicht von: Claudia Roth, Lisa Badum, Uwe Kekeritz, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 20 Seiten, enthält Tabelle

  3. 19/6030 Zum Einsatz der Bundesregierung zugunsten von Menschenrechtsverteidigerinnen und Menschenrechtsverteidigern

    Eingereicht von: Claudia Roth, Margarete Bause, Kai Gehring, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 36 Seiten, enthält Tabelle

  4. 19/6043 Aktionärsdemokratie und die Relevanz des Deutschen Corporate Governance Kodex

    Eingereicht von: Dr. Gerhard Schick, Kerstin Andreae, Dr. Manuela Rottmann, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten, enthält Tabelle

  5. 19/6012 Ausbau der A 24 als Öffentlich-Private Partnerschaft

    Eingereicht von: Matthias Gastel, Stephan Kühn, Annalena Baerbock, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  6. 19/5987 Entwicklung von Infrastrukturstörungen im Netz der S-Bahn Stuttgart

    Eingereicht von: Stephan Kühn, Daniela Wagner, Matthias Gastel, Stefan Gelbhaar, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 1042 Seiten, enthält Tabelle

  7. 19/5924 Angekündigter Rückruf von Opel-Fahrzeugen aufgrund von Abgasmanipulationen

    Eingereicht von: Annalena Baerbock, Stephan Kühn, Oliver Krischer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  8. 19/5923 Konsequenzen aus verweigerten Akkreditierungen beim G20-Gipfel in Hamburg

    Eingereicht von: Dr. Irene Mihalic, Dr. Konstantin von Notz, Tabea Rößner, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten

  9. 19/5874 Kommunikationsüberwachung von E-Mails, Servern und Internetforen und Big-Data-Auswertungen im Bundesamt für Verfassungsschutz

    Eingereicht von: Tabea Rößner, Dr. Konstantin von Notz, Dr. Irene Mihalic, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten, enthält Tabelle

  10. 19/5829 Moorbrand in Meppen

    Eingereicht von: Dr. Franziska Brantner, Katja Keul, Margarete Bause, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten

  11. 19/5828 Blockierung von Elektrokleinstfahrzeugen durch die geplante Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr

    Eingereicht von: Stephan Kühn, Daniela Wagner, Matthias Gastel, Stefan Gelbhaar, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

  12. 19/5824 Umsetzung des Bundesprogramms KitaPLUS

    Eingereicht von: Ekin Deligöz, Annalena Baerbock, Katja Dörner, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 32 Seiten, enthält Tabelle

  13. 19/5868 Blockchain und Distributed-Ledger-Technologien - Potentiale und Anwendungsfelder

    Eingereicht von: Dr. Konstantin von Notz, Dieter Janecek, Dr. Danyal Bayaz, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 24 Seiten, enthält Tabelle

  14. 19/5867 Veränderungen der Förderrichtlinie zur Umsetzung von EHAP-Projekten durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Eingereicht von: Beate Müller-Gemmeke, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Markus Kurth, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  15. 19/5863 Auswirkungen der gemeinsamen Fischereipolitik auf die Meeresumwelt

    Eingereicht von: Sylvia Kotting-Uhl, Steffi Lemke, Dr. Bettina Hoffmann, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 40 Seiten, enthält Tabelle

  16. 19/5798 Auslieferungsgesuche der türkischen Regierung

    Eingereicht von: Omid Nouripour, Cem Özdemir, Claudia Roth, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  17. 19/5795 Der Beitrag von Carsharing und Rideselling im Mobilitätsmix der Zukunft

    Eingereicht von: Stefan Gelbhaar, Stephan Kühn, Dieter Janecek, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

  18. 19/5794 Regierungskommission "Nachhaltige Baulandmobilisierung und Bodenpolitik" der Bundesregierung

    Eingereicht von: Christian Kühn, Britta Haßelmann, Stefan Schmidt, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten

  19. 19/5814 Vogeljagd im Wattenmeer

    Eingereicht von: Renate Künast, Steffi Lemke, Harald Ebner, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

  20. 19/5812 Zustand unserer Gewässer - Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie

    Eingereicht von: Claudia Müller, Steffi Lemke, Dr. Bettina Hoffmann, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 24 Seiten, enthält Tabelle

  21. 19/5772 Klimaschutz- und Energieaußenpolitik in Bezug auf die Länder des Westlichen Balkans und der Östlichen Partnerschaft

    Eingereicht von: Manuel Sarrazin, Jürgen Trittin, Lisa Badum, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 20 Seiten, enthält Tabelle

  22. 19/5769 Anstehende Reformen im Lebensversicherungsbereich

    Eingereicht von: Lisa Paus, Dr. Gerhard Schick, Dr. Danyal Bayaz, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten, enthält Tabelle

  23. 19/5752 Die Bürgerdialoge zur Zukunft Europas - Verfahren und Ergebnisse

    Eingereicht von: Dr. Franziska Brantner, Dr. Anna Christmann, Margarete Bause, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

  24. 19/5751 Kulturelle und soziale Infrastruktur in den Kommunen als Garant der gesellschaftlichen Teilhabe

    Eingereicht von: Stefan Schmidt, Erhard Grundl, Britta Haßelmann, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten, enthält Tabelle

  25. 19/5738 Das Präparat Duogynon® als Ursache embryonaler Fehlbildungen und die Entschädigung der Betroffenen

    Eingereicht von: Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Maria Klein-Schmeink, Corinna Rüffer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten, enthält Tabelle

2.755 kleine Anfragen

Andere Fraktionen: