kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 19/1797 Rüstungsexporte aus Nordrhein-Westfalen

    Eingereicht von: Katharina Dröge, Katja Keul, Oliver Krischer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten, enthält Tabelle

  2. 19/1758 Zum Stand der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung

    Eingereicht von: Corinna Rüffer, Markus Kurth, Sven Lehmann, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten

  3. 19/1757 Tierschutz bei Transporten per Flugzeug sicherstellen

    Eingereicht von: Friedrich Ostendorff, Renate Künast, Markus Tressel, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

  4. 19/1756 Tierschutzrelevante Befunde aus Verarbeitungsbetrieben für tierische Nebenprodukte

    Eingereicht von: Friedrich Ostendorff, Renate Künast, Markus Tressel, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  5. 19/1754 Förderung von Grundbildung durch die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

    Eingereicht von: Ottmar von Holtz, Anja Hajduk, Uwe Kekeritz, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 36 Seiten, enthält Tabelle

  6. 19/1750 Stand der Umsetzung des zweiten Aktionsplans der Bundesregierung zur Umsetzung von Resolution 1325 zu Frauen, Frieden, Sicherheit des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen für den Zeitraum 2017 bis 2020

    Eingereicht von: Dr. Franziska Brantner, Ulle Schauws, Agnieszka Brugger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 20 Seiten, enthält Tabelle

  7. 19/1769 Innovationen im Mittelstand - Forschungs- und Innovationsförderung des Bundes auf dem Prüfstand

    Eingereicht von: Dr. Anna Christmann, Kai Gehring, Claudia Müller, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 52 Seiten, enthält Tabelle

  8. 19/1766 Atomtransporte

    Eingereicht von: Sylvia Kotting-Uhl, Lisa Badum, Annalena Baerbock, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 534 Seiten, enthält Tabelle

  9. 19/1683 Wirkung und Mängel von Energieausweisen für Gebäude

    Eingereicht von: Dr. Julia Verlinden, Christian Kühn, Daniela Wagner, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  10. 19/1682 Optimierungsmöglichkeiten im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

    Eingereicht von: Oliver Krischer, Dr. Julia Verlinden, Ingrid Nestle, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  11. 19/1681 Position der Bundesregierung zu den Transaktionsplänen von RWE und E.ON

    Eingereicht von: Oliver Krischer, Annalena Baerbock, Katharina Dröge, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten, enthält Tabelle

  12. 19/1680 Beschleunigung und Optimierung des Ausbaus der Stromnetze

    Eingereicht von: Ingrid Nestle, Oliver Krischer, Lisa Badum, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

  13. 19/1679 Vergabe von Wegenutzungsrechten für Stromleitungen

    Eingereicht von: Ingrid Nestle, Oliver Krischer, Lisa Badum, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  14. 19/1676 Einsetzung und Arbeitsweise der Kohlekommission

    Eingereicht von: Oliver Krischer, Annalena Baerbock, Lisa Badum, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

  15. 19/1649 Belastung derzeitiger und ehemaliger militärischer Liegenschaften sowie ihrer Umgebung durch per- und polyfluorierte Chemikalien

    Eingereicht von: Dr. Tobias Lindner, Agnieszka Brugger, Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten, enthält Tabelle

  16. 19/1647 Beschädigungen finanzieller Interessen des Bundes im Verantwortungsbereich der Bundesregierung

    Eingereicht von: Matthias Gastel, Katharina Dröge, Britta Haßelmann, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  17. 19/1646 Lastenradförderung der Bundesregierung

    Eingereicht von: Stefan Gelbhaar, Sven-Christian Kindler, Matthias Gastel, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten, enthält Tabelle

  18. 19/1645 Ernster Atomunfall mit Ruthenium-106-Freisetzung vom September 2017

    Eingereicht von: Sylvia Kotting-Uhl, Lisa Badum, Annalena Baerbock, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten

  19. 19/1644 Potenzieller Bedarf im Bundesverkehrswegeplan 2030

    Eingereicht von: Matthias Gastel, Stefan Gelbhaar, Stephan Kühn, Daniela Wagner, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  20. 19/1635 Pläne der Bundesregierung zur Einführung einer CO2-Bepreisung

    Eingereicht von: Lisa Badum, Stefan Schmidt, Oliver Krischer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

  21. 19/1620 Zur Situation von hörbeeinträchtigten Menschen in Deutschland

    Eingereicht von: Corinna Rüffer, Markus Kurth, Sven Lehmann, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 20 Seiten, enthält Tabelle

  22. 19/1608 Zur Wohnsitzregelung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte

    Eingereicht von: Filiz Polat, Luise Amtsberg, Britta Haßelmann, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

  23. 19/1578 Umsetzung und Kosten der Umstrukturierung der Ressortzuschnitte im neuen Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

    Eingereicht von: Britta Haßelmann, Christian Kühn, Markus Tressel, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

  24. 19/1577 Umgang der Bundesregierung mit umweltschädlichen Subventionen in der 19. Wahlperiode

    Eingereicht von: Sven-Christian Kindler, Stefan Schmidt, Dr. Bettina Hoffmann, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

  25. 19/1573 Änderungen der KfW-Förderprogramme für Sanierung, Bau und Wohneigentum

    Eingereicht von: Christian Kühn, Anja Hajduk, Daniela Wagner, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

2.755 kleine Anfragen

Andere Fraktionen: