kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 18/4560 Auswirkungen von TTIP und CETA auf geschützte geografische Herkunftsangaben und auf die Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln

    Eingereicht von: Harald Ebner, Bärbel Höhn, Katharina Dröge, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten

  2. 18/4578 Weitere Ausgestaltung der Änderungen im Gesetz über Energiedienstleistung andere Energiemaßnahmen

    Eingereicht von: Dr. Julia Verlinden, Oliver Krischer, Annalena Baerbock, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  3. 18/4558 Die solidarische Lebensleistungsrente als Beitrag zur Verhinderung von Altersarmut

    Eingereicht von: Markus Kurth, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Brigitte Pothmer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten, enthält Tabelle

  4. 18/4556 Sachstand bei der Verringerung von Straßenverkehrslärm

    Eingereicht von: Stephan Kühn, Matthias Gastel, Oliver Krischer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten

  5. 18/4555 Aktueller Planungs- und Realisierungsstand bei der Neubaustrecke Wendlingen - Ulm sowie deren Leistungsfähigkeit

    Eingereicht von: Matthias Gastel, Stephan Kühn, Tabea Rößner, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten

  6. 18/4542 Betriebliche Altersversorgung - Neue Rolle im Drei-Säulen-Modell

    Eingereicht von: Markus Kurth, Brigitte Pothmer, Corinna Rüffer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 16 Seiten, enthält Tabelle

  7. 18/4541 Nachhaltige Textilien - Sachstand Portal www.textilklarheit.de bzw. www.siegelklarheit.de

    Eingereicht von: Renate Künast, Nicole Maisch, Uwe Kekeritz, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten

  8. 18/4540 Projektanträge zum Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union

    Eingereicht von: Luise Amtsberg, Volker Beck, Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  9. 18/4553 Konkrete Schritte zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz

    Eingereicht von: Dr. Julia Verlinden, Oliver Krischer, Christian Kühn, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 24 Seiten, enthält Tabelle

  10. 18/4537 Zugang von Asylsuchenden zu den bundesfinanzierten Kursen zur berufsbezogenen Sprachförderung

    Eingereicht von: Volker Beck, Luise Amtsberg, Brigitte Pothmer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten

  11. 18/4550 Deutschlands Beitrag zur Unterstützung des Transformationsprozesses in Tunesien

    Eingereicht von: Dr. Franziska Brantner, Tom Koenigs, Agnieszka Brugger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 20 Seiten

  12. 18/4528 Arbeit der Nationalen Kontaktstelle Sinti und Roma im Bundesminiterium des Innern - Drucksache 18/4289 -

    Eingereicht von: Tom Koenigs, Volker Beck, Omid Nouripour, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 16 Seiten

  13. 18/4527 Stärkung des regionalen Lebensmittelhandwerks

    Eingereicht von: Markus Tressel, Dr. Thomas Gambke, Harald Ebner, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 16 Seiten, enthält Tabelle

  14. 18/4526 Zum Bericht der Bundesregierung zur internationalen Kohlefinanzierung für den Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages

    Eingereicht von: Annalena Baerbock, Oliver Krischer, Bärbel Höhn, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten

  15. 18/4524 Notwendigkeit einer Reform des internationalen Finanzdienstleistungsverkehrs

    Eingereicht von: Dr. Gerhard Schick, Katharina Dröge, Dr. Thomas Gambke, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten

  16. 18/4523 Investitionsschutz in bilateralen Handelsverträgen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Entwicklungs- sowie Schwellenländern

    Eingereicht von: Uwe Kekeritz, Katharina Dröge, Dr. Thomas Gambke, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 24 Seiten, enthält Tabelle

  17. 18/4517 Rechtliche Grundlagen für den Informationsaustausch über schädliche Steuer-Absprachen von Einzelunternehmen mit Mitgliedsstaaten der EU

    Eingereicht von: Dr. Thomas Gambke, Kerstin Andreae, Britta Haßelmann, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten

  18. 18/4498 Übertragbarkeit und Aussagekraft der Ergebnisse des Gigaliner-Feldversuchs

    Eingereicht von: Stephan Kühn, Matthias Gastel, Oliver Krischer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten

  19. 18/4515 Steigerung der Qualität hochschulstatistischer Daten - Aktueller Stand der seit zwei Jahren andauernden Prüf- und Konzeptionsphase

    Eingereicht von: Kai Gehring, Özcan Mutlu, Beate Walter-Rosenheimer, Beate Walter-Rosenheimer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten

  20. 18/4475 Schutz von Menschenrechtsverteidigern und Umsetzung der EU-Leitlinien

    Eingereicht von: Tom Koenigs, Omid Nouripour, Uwe Kekeritz, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 12 Seiten

  21. 18/4473 Freie Software im Auswärtigen Amt

    Eingereicht von: Dr. Konstantin von Notz, Volker Beck, Dieter Janecek, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten

  22. 18/4493 Zu den Schwerpunkten der deutschen G7-Präsidentschaft im Jahr 2015

    Eingereicht von: Jürgen Trittin, Claudia Roth, Annalena Baerbock, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 16 Seiten

  23. 18/4438 Verwendung des eingelagerten Daches für den Hauptbahnhof Berlin

    Eingereicht von: Matthias Gastel, Dr. Valerie Wilms, Renate Künast, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  24. 18/4435 Berichte zu überteuerten Stromtarifen für Elektroautos

    Eingereicht von: Oliver Krischer, Stephan Kühn, Dr. Julia Verlinden, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten

  25. 18/4434 Erdgasversorgung in Deutschland

    Eingereicht von: Oliver Krischer, Annalena Baerbock, Bärbel Höhn, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

2.755 kleine Anfragen

Andere Fraktionen: