kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 21/2089 Leuchtturmprojekte Olympia

    Eingereicht von: Daniel Oetzel, FDP — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  2. 21/2088 Städtische Beteiligung bei Hapag-Lloyd: Kann Olaf Scholz seine Versprechen halten?

    Eingereicht von: Michael Kruse, FDP — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  3. 21/2087 Digitalisierung – Hamburg hält internationalem Vergleich nicht stand

    Eingereicht von: Michael Kruse, FDP — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  4. 21/2086 Medienkompetenzförderung: Wie ist der aktuelle Stand des Medienführerscheins?

    Eingereicht von: Carsten Ovens, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  5. 21/2084 Gestiegene Sendeentgelte für Hamburger Radiosender: Wie schützt der Hamburger Senat die mediale Vielfalt?

    Eingereicht von: Carsten Ovens, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  6. 21/2073 Geplante Veränderungen bei der Berufseingangsphase für neu eingestellte Lehrer/-innen als dritter Phase der Lehrerausbildung in Hamburg

    Eingereicht von: Sabine Boeddinghaus, Die Linke — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  7. 21/2082 LKA 26/OM (Operative Maßnahmen und Rückführungen)

    Eingereicht von: Joachim Lenders, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  8. 21/2081 Salafisten erkennen: Polizei schult Personal in Flüchtlingsunterkünften

    Eingereicht von: Cansu Özdemir, Die Linke — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  9. 21/2080 Liquiditätssituation des LIG: Wird die Zahlungsfähigkeit des LIG nur durch das Vorziehen von Zahlungen der SAGA sichergestellt?

    Eingereicht von: Thilo Kleibauer, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  10. 21/2079 Studienplatzvergabe zum Wintersemester 2015/2016

    Eingereicht von: Thilo Kleibauer, Carsten Ovens, CDU — Veröffentlicht am — 16 Seiten

  11. 21/2078 Berufliche Weiterbildung in der Arbeitsförderung

    Eingereicht von: Dora Heyenn, fraktionslos — Veröffentlicht am — 10 Seiten

  12. 21/2077 Fortschreibung der bezirklichen Wohnungsbauprogramme

    Eingereicht von: Jens Meyer, Jennyfer Dutschke, FDP — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  13. 21/2076 Flüchtlingsunterbringung mit der Perspektive Wohnen – Auch in Sandbek West?

    Eingereicht von: Jennyfer Dutschke, FDP — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  14. 21/2075 Ausbildungszahlen (4)

    Eingereicht von: Dora Heyenn, fraktionslos — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  15. 21/2074 Zwischenstand beim Projekt W.I.R

    Eingereicht von: Inge Hannemann, Die Linke — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  16. 21/2072 Arbeitsgelegenheiten an Standorten von Flüchtlingsunterkünften

    Eingereicht von: Inge Hannemann, Die Linke — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  17. 21/2071 Wohnungsleerstände im Bezirk Eimsbüttel

    Eingereicht von: Heike Sudmann, Die Linke — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  18. 21/2070 Verpflegung in den Flüchtlingsunterkünften der ZEA

    Eingereicht von: Deniz Celik, Die Linke — Veröffentlicht am — 5 Seiten

  19. 21/2069 Mitarbeiter Integration Zuwanderer

    Eingereicht von: Jörg Hamann, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  20. 21/2068 Entwicklung der Einbruchdiebstähle in Hamburg (II)

    Eingereicht von: Karl-Heinz Warnholz, CDU — Veröffentlicht am — 6 Seiten

  21. 21/2067 Neuregelung des Jugendschutzes im Internet: Wie steht der Senat zur Altersklassifikation von Webseiten?

    Eingereicht von: Carsten Ovens, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  22. 21/2066 Steuerung der öffentlichen Unternehmen – Aufsichtsrat von f & w fördern und wohnen AöR (f & w)

    Eingereicht von: Thilo Kleibauer, CDU — Veröffentlicht am — 1 Seite

  23. 21/2065 Stand der Hochbegabtenförderung in Hamburg

    Eingereicht von: Anna-Elisabeth von Treuenfels, Katja Suding, Michael Kruse, Dr. Wieland Schinnenburg, Jens Meyer, FDP — Veröffentlicht am — 42 Seiten, enthält Tabelle

  24. 21/2061 Was ist aus dem angekündigten Gespräch zwischen Stadtreinigung und HVV/HOCHBAHN bezüglich der Busbeschleunigung geworden?

    Eingereicht von: Dennis Thering, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  25. 21/2060 Welche Lehren zieht der Senat aus dem Aus für das Berliner Cannabis-Modellprojekt?

    Eingereicht von: Birgit Stöver, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

13.836 kleine Anfragen

Andere Behörden: