kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 17/300 NRW braucht einen sozialen Arbeitsmarkt - Wie geht es weiter mit dem Ausbau und Aufbaus eines sozialen Arbeitsmarktes in Essen!

    Eingereicht von: Britta Altenkamp, Thomas Kutschaty, Frank Müller, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  2. 17/299 NRW braucht einen sozialen Arbeitsmarkt - Wie geht es weiter mit dem Ausbau und Aufbaus eines sozialen Arbeitsmarktes in Duisburg!

    Eingereicht von: Rainer Bischoff, Frank Börner, Ralf Jäger, Sarah Philipp, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  3. 17/298 Auswirkungen des Moratoriums zur Verhinderung der Schließung von Förderschulen für die Förderschule Nordeifel in Simmerath

    Eingereicht von: Stefan Kämmerling, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  4. 17/296 Gibt es einen Mangel an Fachkräften auf den Straßenbaustellen?

    Eingereicht von: Sarah Philipp, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

  5. 17/295 Sanierung des Geh- und Radweges zwischen Pivitsheide und Heidenoldendorf

    Eingereicht von: Dr. Dennis Maelzer, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  6. 17/294 Maßnahmen gegen Porzer Verkehrsinfarkt

    Eingereicht von: Jochen Ott, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  7. 17/293 "Bewegung wählen": Was tut die Landesregierung gegen das linksrheinische Schienenchaos?

    Eingereicht von: Sarah Philipp, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  8. 17/291 Muss das Rheinische Sixpack jetzt auf Landesunterstützung für seine Arbeit im nördlichen Rheinischen Braunkohlenrevier warten?

    Eingereicht von: Guido van den Berg, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  9. 17/288 Lässt Schwarz-Gelb die Integrationspauschale im Landeshaushalt versickern?

    Eingereicht von: Dr. Dennis Maelzer, Jürgen Berghahn, Ellen Stock, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  10. 17/287 Gelten für die neue Landesregierung die Regeln der Logik bei der Mietpreisbremse nicht?

    Eingereicht von: Sarah Philipp, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  11. 17/286 Baustellenmanagement in Nordrhein Westfalen

    Eingereicht von: Sarah Philipp, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  12. 17/285 Parkchaos an den Autobahnen. Was tut die Landesregierung gegen den eklatanten Parkplatzmangel bei LKW?

    Eingereicht von: Sarah Philipp, SPD — Veröffentlicht am — 16 Seiten, enthält Tabelle

  13. 17/280 "Nicht mit uns" – Demonstration in Köln

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, AfD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  14. 17/279 Strafverfahren und Erkenntnisse zu Vorfällen des "Klima-Camps" 2015

    Eingereicht von: Guido van den Berg, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  15. 17/278 Die Landesregierung muss Farbe bekennen: Wie steht es mit dem Brandschutz bei Hochhäusern in NRW?

    Eingereicht von: Sarah Philipp, Jochen Ott, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  16. 17/271 Wohnungsaufsichtsgesetz in Nordrhein Westfalen

    Eingereicht von: Sarah Philipp, SPD — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  17. 17/269 Müssen die lippischen Kommunen weiterhin für den Stärkungspakt zahlen?

    Eingereicht von: Dr. Dennis Maelzer, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  18. 17/268 Was sind "private Initiativen"?

    Eingereicht von: Sarah Philipp, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  19. 17/267 Müssen die Kommunen im Kreis Höxter weiterhin für den Stärkungspakt zahlen?

    Eingereicht von: Dr. Dennis Maelzer, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  20. 17/266 Verkehrsinfrastruktur gehört in öffentliche Hand, das gilt auch für den Duisburger Hafen. Was meint die Landesregierung?

    Eingereicht von: Sarah Philipp, Jochen Ott, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  21. 17/265 Die "Reichsbürgerbewegung" und der öffentliche Dienst in Nordrhein-Westfalen

    Eingereicht von: Verena Schäffer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 7 Seiten, enthält Tabelle

  22. 17/264 Kosten der Umbenennung von Studentenwerken in NRW

    Eingereicht von: Herbert Strotebeck, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  23. 17/262 Ist Freifunk noch ein Thema für die Landesregierung?

    Eingereicht von: Matthi Bolte-Richter, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  24. 17/261 Was sind Schulträgerentscheidungen wert?

    Eingereicht von: Sigrid Beer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  25. 17/260 Grenzkontrollen im Vorfeld und während des G20-Gipfels

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

4.681 kleine Anfragen