kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 17/259 Die "Reichsbürgerbewegung" in Nordrhein-Westfalen

    Eingereicht von: Verena Schäffer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 7 Seiten, enthält Tabelle

  2. 17/258 Werden ausländische Studierende von der Politik der Landesregierung vergrault?

    Eingereicht von: Dietmar Bell, SPD — Veröffentlicht am — 19 Seiten, enthält Tabelle

  3. 17/257 Worauf stützt der Ministerpräsident seine Aussage, die vorige Landesregierung habe den Pensionsfonds seit Jahren nicht bedient?

    Eingereicht von: Stefan Zimkeit, Martin Börschel, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  4. 17/253 Widerstand bei Polizeikontrollen

    Eingereicht von: Herbert Strotebeck, AfD — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  5. 17/252 Einsatz der Polizei in Duisburg-Bruckhausen am 25. Juni 2017

    Eingereicht von: Verena Schäffer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  6. 17/251 Wie sicher ist die Bundestagswahl in NRW?

    Eingereicht von: Matthi Bolte-Richter, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  7. 17/250 Auswirkungen des Moratoriums zur Verhinderung der Schließung von Sonderschulen für die Martin-Luther –Schule in Elsdorf

    Eingereicht von: Guido van den Berg, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  8. 17/249 Privatisierung des Flughafens Köln/Bonn geplant?

    Eingereicht von: Martin Börschel, Jochen Ott, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  9. 17/248 Ist die Polizei auf "Ende Gelände" im August 2017 ausreichend vorbereitet?

    Eingereicht von: Guido van den Berg, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  10. 17/244 Wie ist der Umsetzungsstand der Handlungsempfehlungen der Enquetekommission zur Zukunft der chemischen Industrie in Nordrhein-Westfalen?

    Eingereicht von: Guido van den Berg, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  11. 17/230 Rundfunkzwangsabgabe in NRW

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, AfD — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  12. 17/228 Das dritte KiTa-Jahr vor der Einschulung bleibt beitragsfrei?

    Eingereicht von: Regina Kopp-Herr, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  13. 17/226 Verkehrsstaus in Nordrhein-Westfalen

    Eingereicht von: Sarah Philipp, SPD — Veröffentlicht am — 10 Seiten, enthält Tabelle

  14. 17/227 Reaktivierung Ratinger Weststrecke

    Eingereicht von: Elisabeth Müller-Witt, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  15. 17/225 "Unfaire Konkurrenz durch öffentliche Unternehmen" – Wird die schwarz-gelbe Landesregierung die Anteile an den Messen Düsseldorf und Köln privatisieren?

    Eingereicht von: Martin Börschel, Markus Herbert Weske, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  16. 17/221 Lässt die Landesregierung die Schulkinder am entstehenden Kreisverkehr an der Pulheimer Straße in Pulheim im Dunkeln radeln?

    Eingereicht von: Guido van den Berg, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  17. 17/220 Bürger nicht abblitzen lassen: Alle Städte und Gemeinden in NRW sollten Geschwindigkeit selber kontrollieren dürfen

    Eingereicht von: René Schneider, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  18. 17/219 "Bewegung wählen": Was tut die Landesregierung für den zweigleisigen Ausbau der Schienenstrecke Münster Lünen?

    Eingereicht von: Sarah Philipp, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  19. 17/218 Abruf von Bundesmitteln für den Bundesfernstraßenbau in Nordrhein-Westfalen

    Eingereicht von: Sarah Philipp, Jochen Ott, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

  20. 17/217 Verbesserung des Verkehrsflusses auf der L 422

    Eingereicht von: Elisabeth Müller-Witt, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  21. 17/211 Gefährdung der Meinungsvielfalt durch das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG)

    Eingereicht von: Sven Werner Tritschler, AfD — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  22. 17/209 Wahlkampf durch Landesbeamte

    Eingereicht von: Sven Werner Tritschler, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  23. 17/205 Hält die Landesregierung am Bau des Radschnellweg OWL fest und sichert damit die Handlungsfähigkeit der beteiligten Kommunen?

    Eingereicht von: Christian Dahm, Angela Lück, Christina Weng, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  24. 17/204 Ausbau der L 239

    Eingereicht von: Elisabeth Müller-Witt, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  25. 17/203 Sind Tagebaue ein rechtsfreies Gelände?

    Eingereicht von: Guido van den Berg, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

4.681 kleine Anfragen