kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. BT 18/4130 Einsätze von sogenannten stillen SMS, WLAN-Catchern, IMSI-Catchern, Funkzellenabfragen sowie Software zur Bildersuche im zweiten Halbjahr 2014

    Eingereicht von: Andrej Hunko, Jan Korte, Wolfgang Gehrcke, Die Linke — Veröffentlicht am — 16 Seiten

    Bundeskriminalamt hat zwei verschiedene Trojaner entwickelt und nutzt zeitgleich eine „Übergangslösung“. Der Trojaner zur „Online-Durchsuchung“ kompletter Rechnersysteme befinde sich in „Einsatzbereitschaft “ (Schriftliche Fragen 22 und 23 des Abgeordneten Andrej…

  2. BT 19/9169 Die "National Socialist Knights of the Ku-Klux-Klan Deutschland" und andere Ku-Klux-Klan-Strukturen und -Aktivitäten in der Bundesrepublik Deutschland

    Eingereicht von: Martina Renner, Dr. André Hahn, Gökay Akbulut, Die Linke — Veröffentlicht am — 12 Seiten, enthält Tabelle

    -hinter-dem-deutschen-ku-klux-klan-.html, https://twitter.com/Katharina Koenig/status/1085858074542379014).Drei Tage nach den Durchsuchungen verbreitete ein Verdächtiger aus Hohenerx-leben (Sachsen-Anhalt) im Internet eine angebliche Auflösungserklärung der…

  3. BT 19/1993 Besondere Maßnahmen zur technischen Überwachung durch Bundesbehörden

    Eingereicht von: Martina Renner, Dr. André Hahn, Gökay Akbulut, Anke Domscheit-Berg, Ulla Jelpke, Amira Mohamed Ali, Niema Movassat, Kersten Steinke, Friedrich Straetmanns, Die Linke — Veröffentlicht am — 8 Seiten

    SPD der Deutsche Bundestag den Einsatz von Quellentelekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ, „Staatstrojaner“) und Onlinedurchsuchung ermöglicht wurde, steht nunmehr zu erwarten, dass die Strafverfolgungsbehörden auf die Plattformen der Messenger-Dienste…

  4. BT 18/6166 Verfassungsschutzbericht 2014

    Eingereicht von: Irene Mihalic, Dr. Konstantin von Notz, Monika Lazar, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 20 Seiten, enthält Tabelle

    er si on e rs et zt . Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 9 – Drucksache 18/6166 in den bekannten öffentlichen Online-Präsenzen zur Teilnahme an diesen auf. Zudem wurden im Nachgang der Demonstrationen regelmäßig Berichte veröffentlicht .…

  5. NI 17/4017 Chatten, surfen, skypen - Entwickelt sich Cybermobbing zu einer neuen Gewaltform?

    Eingereicht von: Jörg Bode, Björn Försterling, Jan-Christoph Oetjen, Christian Grascha, FDP — Veröffentlicht am — 10 Seiten, enthält Tabelle

    Opferschutz höchste Priorität eingeräumt. Die Folgen der Taten sind zum einen polizeiliche Maßnahmen (Vernehmung, Durchsuchung der Wohnung, Sicherstellung des PC/Smartphone, gegebenenfalls andere) sowie gegebenenfalls anknüpfende Maßnahmen gemäß…

  6. MV 6/5273 Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes zur Änderung des Landesverfassungsschutzgesetzes

    Eingereicht von: Jürgen Suhr, Johannes Saalfeld, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 7 Seiten

    Vorstehenden grundlegend Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 27.02.2008, 1 BvR 370,07, 1 BvR 595/07 (Online-Durchsuchung), Randnummern 288-311 - zitiert nach JURIS). Gestattet die Norm aber keinen Eingriff in ein Grundrecht, sind auch…

  7. BE 17/16585 Rechtsextreme und rechtspopulistische Versammlungen in Berlin

    Eingereicht von: Clara Herrmann, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 25 Seiten

    Beschuldigte der Festnahme zu entziehen. Bei der Durchsuchung seiner Person beleidigte er einen eingesetzten Polizeibeamten mit den Worten "Du scheiß Türke, von dir lass ich mich nicht durchsuchen!“ 30.04.2013 Platz am Kaisersteg Oberschöneweide…

  8. NI 18/2387 Rechte Graffiti in Braunschweig

    Eingereicht von: Julia Willie Hamburg, Imke Byl, Helge Limburg, Anja Piel, Belit Onay, Christian Meyer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 27 Seiten, enthält Tabelle

    Händler, um sich desweiteren u.a. in volksverhetzenden Injurien zu verlieren. 2 § 86a StGB Der Geschädigte teilt über die Online-Wache mit, dass von unbekannten Tätern auf der Beifahrertür seines Pkw mit unbekannten spitzen Gegenstand ein Hakenkreuz…

  9. BT 18/12515 Ermittlungen gegen mutmaßliche rechtsterroristische Vereinigungen (1/2)

    Eingereicht von: Martina Renner, Petra Pau, Frank Tempel, Die Linke — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

    tagesschau.de vom 15. März 2017, www.tagesschau.de/inland/ossurteil -101.html). Im Oktober 2015 wurden im Raum Bamberg bei Durchsuchungen gegen Neonazis Waffen und Sprengstoff festgestellt. Die Beschuldigten sollen Anschläge gegen Flüchtlinge und Linke geplant…

  10. BT 19/7847 Einsätze von sogenannten Stillen SMS, WLAN-Catchern, IMSI-Catchern, Funkzellenabfragen sowie Software zur Bildersuche im zweiten Halbjahr 2018

    Eingereicht von: Andrej Hunko, Martina Renner, Heike Hänsel, Die Linke — Veröffentlicht am — 20 Seiten, enthält Tabelle

    Zoll, Geheimdiensten aufschlüsseln)? a) Welche der verfügbaren Programme (etwa „Übergangslösung“, Trojaner zur „Online-Durchsuchung“, Trojaner zur „Quellen-TKÜ“) kamen dabei jeweils zur Anwendung? b) In welchem Umfang haben Bundesbehörden im vergangenen…

198 kleine Anfragen