kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. BE 18/17129 Zweite Nachfrage zur Schriftlichen Anfrage 18/13796 "Wir setzen den IMP um .." Wie steht es damit im Bereich Justiz (III)?

    Eingereicht von: Emine Demirbüken-Wegner, CDU — Veröffentlicht am — 8 Seiten, enthält Tabelle

    den Leitfaden um Tätigkeiten in kinderärztlichen Einrichtungen (Kinderkliniken, Kinder- und Jugendambulanzen, sozialpädiatrische Zentren) zu erweitern. Darüber hinaus wurde beschlossen zu überprüfen, ob auch eine Erweiterung um Tätigkeiten in Pflegeheimen…

  2. BE 18/13482 Integrierte Maßnahmeplanung gegen sexualisierte Gewalt: "Wir setzen den IMP um..." - Wie steht es damit im Bereich Justiz? (I)

    Eingereicht von: Emine Demirbüken-Wegner, CDU — Veröffentlicht am — 9 Seiten

    Tätigkeiten in Einrichtungen und Diensten des Gesundheits- und Sozialbereiches (z. B. Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen, sozialpädiatrische Zentren, Behindertenhilfe , ambulante Dienste etc.) erweitert werden sollte, hat die AG MiStra bereits begonnen, sich mit…

  3. BE 17/18229 Projekt Heime - Konvergenzphase II -Ergebnisse der Evaluation umfassend und unverzüglich berücksichtigen -

    Eingereicht von: Rainer-Michael Lehmann, SPD — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

    Behandlungszentren für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen vergleichbar mit den sozialpädiatrischen Zentren (SPZ) zu errichten. In ihrem Positionspapier entwickelte die Arbeitsgruppe (AG) MZEB Vorschläge zur Gestaltung…

  4. BE 18/17827 Schlussfolgerungen aus der Schuleingangsuntersuchung 2017 sowie notwendigen Maßnahmen zur Verbesserung der gesundheitlichen Situation von Kindern vor Schuleintritt und deren Frühförderung - ESU (Teil II)

    Eingereicht von: Emine Demirbüken-Wegner, CDU — Veröffentlicht am — 13 Seiten, enthält Tabelle

    des KJGD nehmen dies die Sozialpädiatrischen Einrichtungen an Kliniken (SPZ) und Kinder- und Jugendambulanzen/ Sozialpädiatrische Zentren (KJA/SPZ) wahr. Das Land Berlin hat bereits 2005 eine Rahmenvereinbarung zur sozialpädiatrischen Versorgung …

  5. BE 18/18691 Der Senat agiert offensichtlich chaotisch und kopflos bei der Umsetzung von Gesundheitszielen für Kinder!

    Eingereicht von: Emine Demirbüken-Wegner, CDU — Veröffentlicht am — 28 Seiten, enthält Tabelle

    des KJGD nehmen dies die Sozialpädiatrischen Einrichtungen an Kliniken (SPZ) und Kinder- und Jugendambulanzen/ Sozialpädiatrische Zentren (KJA/SPZ) wahr. Das Land Berlin hat bereits 2005 eine Rahmenvereinbarung zur sozialpädiatrischen Versorgung …

15 kleine Anfragen