kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. ST 7/3548 Fördermittelvergabe an den Verein „Miteinander e. V.“ und angeschlossene Projekte im Rahmen der sogenannten „Demokratieförderung“ des Landes Sachsen-Anhalt II

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — 47 Seiten, enthält Tabelle

    In Antwort 132 gibt die Landesregierung an, dass die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Presse per Erlass des Ministeriums für Inneres und Sport geregelt ist. 105. Wo ist dieser Erlass einsehbar und wie können Journalisten ihren Status auf…

  2. ST 6/3498 Cannabiskonsum in Sachsen-Anhalt

    Eingereicht von: Die Linke — Veröffentlicht am — 82 Seiten, enthält Tabelle

    (SOG LSA) rechtliche Grundlage polizeilichen Handelns bei der Bekämpfung von Cannabisdelikten. Der Erlass des Ministeriums für Inneres und Sport „Richtlinien für den Umgang mit Betäubungsmitteln durch die Polizei des Landes Sachsen-Anhalt“ dient der…

  3. ST 6/3499 Harte Drogen in Sachsen-Anhalt

    Eingereicht von: Die Linke — Veröffentlicht am — 95 Seiten, enthält Tabelle

    einen gegebenenfalls bestehenden Verdacht auf das Vorliegen einer Betäubungsmittelabhängigkeit . Der Erlass des Ministeriums für Inneres und Sport „Richtlinien für den Umgang mit Betäubungsmitteln durch die Polizei des Landes Sachsen-Anhalt“ dient der…

  4. ST 7/1451 Unterbringung von Geflüchteten und Asylsuchenden in Sachsen-Anhalt

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — 126 Seiten, enthält Tabelle

    Regelungen hinaus derzeit keine weiteren rechtlich verbindlichen Anforderungen. Daher wurden durch Erlass des Ministeriums für Inneres und Sport vom 22. Oktober 2015 Empfehlungen und Hinweise für die Beauftragung und den Einsatz des Bewachungsgewerbes…

  5. ST 7/2791 Fördermittelvergabe an den Verein „Miteinander e. V.“ und angeschlossene Projekte im Rahmen der sogenannten „Demokratieförderung“ des Landes Sachsen-Anhalt

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — 101 Seiten, enthält Tabelle

    ist der Landesregierung nicht bekannt. Die Zusammenarbeit von Polizei und Presse ist im Übrigen mit Erlass des Ministeriums für Inneres und Sport geregelt. Er findet Anwendung auf alle Pressevertreter/innen, die ihren Status auf geeignete Weise nachweisen…

25 kleine Anfragen