kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. HH 21/1038 Wissensmetropole Hamburg: Sorgt der Senat für eine auskömmliche Finanzierung der Hamburger Hochschulen?

    Eingereicht von: Carsten Ovens, Stephan Gamm, Thilo Kleibauer, Dietrich Wersich, Karin Prien, CDU — Veröffentlicht am — 43 Seiten

    30 Millionen Euro an BAföG-Mitteln, die durch den Bund übernommen werden, nicht den Hochschulen und damit dem Wissenschaftsstandort Hamburg zugutekommen werden. Wie aus dem Haushaltsplan der Wissenschaftsbehörde hervorgeht , werden die nun zusätzlich…

  2. HH 21/612 Fachkräftemangel – Wie wird die Berufsausbildung in Hamburg gestärkt?

    Eingereicht von: Franziska Grunwaldt, Karin Prien, Richard Seelmaecker, Karl-Heinz Warnholz, Dr. Jens Wolf, CDU — Veröffentlicht am — 67 Seiten, enthält Tabelle

    MINT-Studienanfängerplätze werden mit über 40 Prozent einen bedeutenden Umfang am Studienplatzangebot ausmachen und den Wissenschaftsstandort Hamburg auch weiterhin ganz wesentlich prägen. Auf dieser Basis werden die zusätzlich im Rahmen des Hochschulpaktes…

  3. HH 21/862 Fachkräftemangel im MINT-Bereich: Hat der Senat ein Konzept?

    Eingereicht von: Carsten Ovens, CDU — Veröffentlicht am — 381 Seiten

    von 43 Prozent wird auch in den kommenden Jahren wieder erreicht werden. Damit wird das MINT-Studienangebot den Wissenschaftsstandort Hamburg auch weiterhin ganz wesentlich prägen. Insoweit teilt der Senat die Schlussfolgerungen des Fragestellers zu den…

33 kleine Anfragen