kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 17/9644 Verzögerungen bei den Richtlinien des KAG-Förderprogramms?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  2. 17/9643 Welche Maßnahmen ergreift die Landesregierung zur Sicherung des NRW.URBAN Geländes in Köln-Mülheim?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  3. 17/9402 Nimmt die Gleichstellungsministerin die Auswirkungen der Corona-Krise auf das Thema häusliche Gewalt auf die leichte Schulter?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  4. 17/9305 Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Kommunen, Familien in der Corona-Krise zu entlasten?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  5. 17/9003 Stand der Evaluierung des Wohnungsaufsichtsgesetzes (WAG NRW)

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  6. 17/8990 Wird die Landesregierung den Bau des Multifunktionszentrums in Oberhausen-Osterfeld im Rahmen des Projektes "Soziale Stadt" fördern?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  7. 17/8948 Menschenrecht auf Wohnen: Welchen Beitrag leistet die Landesregierung?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  8. 17/8947 In wie vielen Fällen hat die Gemeindeprüfungsanstalt Kommunen Kosteneinsparungen im Allgemeinen Sozialen Dienst empfohlen?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  9. 17/8928 Erschwert die Landesregierung die Nahversorgung im ländlichen Raum?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  10. 17/8914 Angesichts der nicht mehr benötigten Braunkohlemengen: Wie stellt die Landesregierung sicher, dass im Rheinischen Revier keine weiteren Fakten geschaffen werden, die dem Denkmalschutz entgegenstehen?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  11. 17/8913 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben besitzt in NRW viel Leerstand

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  12. 17/8812 Rolle der Landesregierung bei der Räumung des Hambacher Waldes im Herbst 2018

    Eingereicht von: Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — ? Seiten

  13. 17/8793 Werbung kostet Geld. Keine Werbung kostet Kunden. - Was kostet Frau Scharrenbachs Werbeoffensive für ihr 150 Millionen Euro schweres Heimatprogramm?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  14. 17/8714 Altschuldenproblematik der Kommunen – welche Fehler wurden gemacht?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  15. 17/8697 Kalender-Klüngel der Landesregierung – Wie unabhängig ist das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  16. 17/8663 Wie steht es mit der sozialen Wohnraumförderung in Nordrhein-Westfalen?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  17. 17/8562 Nach der 17.000,00 EUR - Tour mit dem Fahrrad: Was kostet die nächste "spontane Idee" von Ministerin Scharrenbach?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  18. 17/8545 Frauenanteil in den obersten Landesbehörden von Nordrhein-Westfalen

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  19. 17/8530 Heimatförderung der Heimatministerin - Auch in Duisburg?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  20. 17/8395 Wann startet das Diversity-Management in der Landesverwaltung?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  21. 17/8394 Frauen in Führungspositionen im Öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  22. 17/8366 Wie reagiert das Land auf die "Resolution zur nachhaltigen Verbesserung der Haushaltslage" durch die Gemeinde Augustdorf?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  23. 17/8334 Beteiligung der NEW Smart City GmbH in Mönchengladbach an der share2drive GmbH

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  24. 17/8253 Umbau des Bahnhofs Brühl – Zwischenlösung für die Radstation

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

  25. 17/8207 Förderprogramm Frauenhäuser des Landes Nordrhein-Westfalen: Tatsächliche Gleichstellung?

    Eingereicht von: — Veröffentlicht am — ? Seiten

499 kleine Anfragen